Küchentipp: damit das Fett nicht spritzt !
Streuen Sie vor dem Braten etwas Mehl oder Salz in die Pfanne, dann spritzt das heiße Fett nicht.
Kein Fett in den Ausguss
Schütten Sie niemals Fettreste oder Altöl in den Ausguss. Denn schon ein Liter Fett verunreinigt eine Million Liter Trinkwasser!!
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
40 g Salz
50 g Zucker
1 l Öl
1/2 l Bouillon
3 Eier
3 Schalotten
3 Knoblauchzehen
4 cl Soja Sauce
1 El. Senf, süßer
100 g Chilisauce oder Gewürzketchup
- - Himbeeressig
Zubereitung des Kochrezept Alkovendressing:
Rezept - Alkovendressing
Die Eier den Senf, Knoblauch, Schalotten in einen Puerierbecher
(Kuechenmaschiene benoetigt ein Messer mit hoher Geschwindigkeit)
geben, und langsam das Oel und die Bouillon zugeben zwischendurch nach
und nach die restlichen Gewuerze zugeben. Der Himbeeressig wird nach
Geschmack zugegeben wegen der Saeure.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Rebhuhn - Genuss von Wild Wild zu essen bedeutet, ein Stück europäischer Tradition zu folgen – und das auf sehr angenehme Art und Weise.
Thema 8100 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen
Geschirrspüler - Luxus oder nützlicher Helfer? Wer sein Geschirr bisher aus ökologischen Gesichtspunkten per Hand reinigte, muss umdenken. Dank der technischen Weiterentwicklung ist es heute ab einer gewissen Geschirrmenge sinnvoller, das Geschirr einem Geschirrspüler anzuvertrauen.
Thema 4322 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen
Kühlschrank - Lebensmittel systematisch einräumen Ein systematisch eingeräumter Kühlschrank sieht nicht nur ordentlich aus, sondern gewährleistet auch optimal die Frische und Haltbarkeit der Nahrungsmittel und verlängert die Lagerzeit.
Thema 63538 mal gelesen | 23.12.2008 | weiter lesen