Kochrezept / Rezept Alkoholfreier Eierpunsch |
|
Rezept Hits: 13339 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: damit das Fett nicht spritzt !
Streuen Sie vor dem Braten etwas Mehl oder Salz in die Pfanne, dann spritzt das heiße Fett nicht.
Kein Fett in den Ausguss
Schütten Sie niemals Fettreste oder Altöl in den Ausguss. Denn schon ein Liter Fett verunreinigt eine Million Liter Trinkwasser!!
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
4 Eier |
200 g Zucker |
1/2 Vanilleschote; das Mark |
100 ml Zitronensaft |
750 ml schwarzer Tee |
4 Tl. Sultaninen |
4 Scheibe Orangen |
Zubereitung des Kochrezept Alkoholfreier Eierpunsch: |
Rezept - Alkoholfreier Eierpunsch
Eier, Zucker und Vanillemark schaumig schlagen, nach und nach Tee und
Zitronensaft dazugiessen.
Alles bei schwacher Hitze so lange schlagen, bis der Punsch kurz vor dem
Kochen ist, dann mit jeweils 1 Tl Sultaninen und 1 Orangenscheibe in die
Anzahl der oben genannten Glaeser fuellen.
* Quelle: Frau Aktuell gepostet von: I. Benerts
03.10.96
Stichworte: Getraenke, Heiss, Ei, Tee, Sultanine, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Enzymreiche Ernährung - Enzyme sorgen für Leben Vorsichtigen Schätzungen zufolge gibt es um die 10.000 verschiedene Enzyme, von denen erst ein Fünftel näher erforscht worden ist. Im fein ausbalancierten Gleichgewicht des Körpers spielen Enzyme eine wichtige Rolle, denn ohne Enzyme ist kein Leben denkbar. | | Thema 18159 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Die Irische Küche - einfach und bodenständig Die Küche ist in Irland traditionell der Ort, an dem das Familienleben stattfindet und spontan zu Besuch kommende Gäste bewirtet werden. In der Küche wird bei einer Tasse Tee und ein paar selbst gebackenen Cookies ein Schwätzchen gehalten, bei einem herzhaften Bohneneintopf über Gott und die Welt diskutiert. | | Thema 8183 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Der Silberlöffel - Die Bibel der italienischen Küche „Der Silberlöffel“ ist mit fast 1300 Seiten ein dicker und gewichtiger Wälzer – und ein Genuss für Liebhaber der italienischen Küche. | | Thema 9400 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen | |
|