Kochrezept / Rezept Ahorn-Caramel-Creme |
|
Rezept Hits: 10134 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Beschwipster Weihnachtsbraten !
Pinseln Sie Ihren Enten- oder Gänsebraten 20 Minuten vor Ende der Garzeit mit Bier oder einer Salzlösung ein. Er wird dann besonders knusprig. Damit die feuchten Dämpfe beim Fertigbräunen abziehen, lassen Sie die Backofentür etwas offen stehen. Klemmen Sie hierfür einen Holzkochlöffel in die Tür. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
3 Eier; ganz frische nehmen! |
70 g Ahornsirup |
300 ml Milch |
1 Vanilleschote |
1 Spur Zitronenschale; gerieben |
100 g Ahornsirup; auf 2/3 eingekocht |
- - Erdnussoel; zum Ausstreichen |
100 g Suesse Sahne |
120 g Himbeeren |
- - Pfefferminze od. Melisse; frische Blaetter zum Dekorieren |
Zubereitung des Kochrezept Ahorn-Caramel-Creme: |
Rezept - Ahorn-Caramel-Creme
Die Foermchen (ersatzweise Kaffeetassen) mit wenig Erdnussoel einfetten.
Den reduzierten Ahornsirup auf die Foermchen verteilen.
Den Backofen auf 110 GradC vorheizen.
Die Eier mit dem Ahornsirup gut verschlagen.
Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote und der
Zitronenschale auf 80 GradC erhitzen, das Mark aus der Schote schaben
und zurueck in die Milch geben.
Die heisse Milch zu der Eier-Ahornsirupmasse giessen und alles gut mit
einem Schneebesen verschlagen. Durch ein feines Sieb in eine Schuessel
abseihen und anschliessend mit einem Schoepfloeffel auf die
Ahornsirupschicht in den Foermchen geben.
Die Foermchen im Wasserbad in den Backofen schieben und ca. eine Stunde
pochieren. Den Caramelpudding auskuehlen lassen und gestuerzt servieren.
Fuer die Dekoration die schoensten Himbeeren beiseite legen, die
restlichen Himbeeren mit Sahne und evtl. noch etwas Ahornsirup
glattruehren und durch ein Sieb streichen. Die gestuerzten
Caramelpuddings in die Mitte der Teller geben, Himbeeren daneben
verteilen, die Himbeersahne auf die Himbeeren geben und alles mit
Pfefferminz- oder Melissenblaettern dekorieren.
* Quelle: Nach: Reformhaus-Kurier April 1995. Erfasst:
Barbara Furthmueller
** Gepostet von Barbara Furthmueller
Date: Sat, 15 Apr 1995
Stichworte: Suessspeise, Kalt, Ahornsirup, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|