Kochrezept / Rezept Agnello arrosto (Lammbraten) |
|
Rezept Hits: 8683 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Löwenzahnwurzeltee !
Anregend für Galle , Leber und Niere , baut neue Magensäure auf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
1500 g Lammkeule |
1 Rosmarinzweig |
4 Knoblauchzehen |
- - Salz |
- - schwarzer Pfeffer |
3 El. Olivenoel |
100 g Fetter Speck |
200 ml Trockener Weisswein |
1 El. Petersilie; feingehackt |
1 El. Semmelbroesel |
2 El. Parmesan; gerieben |
- - Arthur Heinzmann im April 1997 aus Culinaria Bertelsmann Club/Verlag |
Zubereitung des Kochrezept Agnello arrosto (Lammbraten): |
Rezept - Agnello arrosto (Lammbraten)
Die Lammkeule an verschiedenen Stellen mit einem scharfen Messer
einstechen und mit Rosmarinnadeln und halbierten Knoblauchzehen
spicken; salzen und pfeffern. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2/3 vom Oel in einem grossen, schweren Bratentopf erhitzen, den Speck
wuerfeln und darin auslassen. Die gespickte Lammkeule in das Fett
geben und ringsum gut anbraten. Mit Wein abloeschen und die
Fluessigkeit um die Haelfte reduzieren. Im Backofen etwa 75 Minuten
garen, dabei mehrmals mit dem Bratensaft uebergiessen.
Petersilie, Semmelbroesel, Parmesan und das restliche Olivenoel
vermischen. Die Lammkeule mit der Wuerzsauce bestreichen und im
Backofen noch weitere 15 Minuten im offenen Topf ueberkrusten lassen.
Nach Ende der Garzeit die Lammkeule 10 Minuten ruhen lassen, dann das
Fleisch aufschneiden, auf einer vorgewaermter Platte anrichten und
mit dem Bratensaft uebergiessen.
Ein Montepulciano d'Abruzzo ist dazu ein idealer Begleiter.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Sherry - Der Aperitif aus Andalusien Er gehört zu den Lieblingsgetränken der Spanier, Holländer und Deutschen, die Engländer lieben ihn als Aperitif, aber auch Amerikaner und Japaner sind sich einig, dass ein guter Sherry zu den Genüssen dieser Welt gehört. | | Thema 8930 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Blattgold - Essen mit Speisegold veredeln? In noblen Restaurants, aber auch in einer bekannten Currywurst-Bude wird es zur Krönung und Dekoration eingesetzt – Blattgold. Speisegold ist eine schicke Zierde für festliche Menüs. | | Thema 17711 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen |  | Grüner Tee ist gesund und lecker Der erste Tee kam 1600 n. Chr. über den Seeweg nach Europa und wurde zunächst “grün” genossen. Diese Teeform wurde aber 200 Jahre später durch den schwarzen Tee verdrängt. | | Thema 3514 mal gelesen | 23.01.2010 | weiter lesen | |
|