Kochrezept / Rezept Afrikanischer Erdnusstopf |
|
Rezept Hits: 18113 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Heißes Fett verschüttet? !
Schnell eiskaltes Wasser darübergießen. Dadurch erstarrt das Fett und kann ganz leicht abgehoben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 mittl. Zwiebeln |
600 g Schweineschnitzel |
2 El. Erdnussöl |
175 g Erdnusscreme |
- - schwarzer Pfeffer |
1 El. Kreuzkümmel, gemahlen |
1 Prise Cayennepfeffer |
- - Salz |
1 klein. Dose Tomaten |
300 ml Fleischbrühe |
1 Bd. glatte Petersilie |
- - Zitronenschnitze |
Zubereitung des Kochrezept Afrikanischer Erdnusstopf: |
Rezept - Afrikanischer Erdnusstopf
Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Schweinefleisch in schmale
Streifen schneiden. Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch
portionsweise darin anbraten und beiseite stellen.
Die Zwiebeln im verbliebenen Öl hellbraun anbraten. Die Erdnusscreme
untermischen und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer kräftig
abschmecken.
Die Tomaten mit dem Saft dazugeben. Die Fleischbrühe angiessen und aufkochen.
Das Fleisch wieder in den Topf geben und alles zugedeckt bei mittlerer
Hitze 40 Minuten köcheln lassen.
Inzwischen die Petersilie waschen, einige Zweige zum Garnieren beiseite
legen, von den restlichen die Blättchen abzupfen und fein hacken. Das
Ragout abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Die Petersilie untermischen.
Mit der restlichen Petersilie und den Zitronenschnitzen garnieren.
Beilage: Naturreis.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Reduktion am Küchenherd Die Reduktion wird schnell mit verschiedenen Natur- oder Geisteswissenschaften in Verbindung gebracht. Doch was hat sie in der Küche zu suchen? Wer das Kochen als einen Prozess ansieht, in dem hauptsächlich verschiedene Fertig- oder Tiefkühlkomponenten erwärmt und gemeinsam serviert werden, steht hier in der Tat vor einem Rätsel. | | Thema 10127 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Saftfasten, mit Saft zur schlanken Linie? Das so genannte Saftfasten wird anstelle von strengem Fasten mit Wasser und Kräutertee von vielen Menschen weit lieber zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Bei dieser Methode des Fastens kann man in Extremfällen innerhalb einer Woche bis zu fünf Kilogramm an Gewicht verlieren. | | Thema 7842 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Pfälzer Spezialitäten von deftig bis kräftig mit Rezeptideen Fröhlich Pfalz – Gott erhalt's! singt schon 1891 Kurfürstin Marie bei der Uraufführung von Carl Zellers (1842–1898) Operette „Der Vogelhändler”. Wein, Weib und Gesang sowie das zugehörige Lebensgefühl sind in der Pfalz zuhause, soviel steht fest. | | Thema 13567 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen | |
|