Kochrezept / Rezept Afrikanische Cashewnusshäufchen |
|
Rezept Hits: 9145 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Avocados !
Als Vorbeugung gegen Darminfektionen, gegen Haarausfall und Hautunreinheiten |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
2 Eiweiß |
125 g Zucker |
2 Pk. Vanillezucker |
125 g Cashewnüsse; grob gehackt |
125 g Zitronat; fein gehackt |
klein. runde Oblaten |
- - notiert: M.Peschl |
Zubereitung des Kochrezept Afrikanische Cashewnusshäufchen: |
Rezept - Afrikanische Cashewnusshäufchen
Eiweiß, Zucker und Vanillin im Wasserbad so lange schlagen, bis die Masse
bindet und ganz weiß ist. Cashewnüsse und Zitronat zugeben und locker,
aber gründlich untermischen. Mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen
auf Oblaten setzen und diese auf ein Blech legen. Bei 140 C im leicht
geöffneten Ofen in 60 min mehr trocknen als backen lassen. Die Häufchen
sollen dabei keine Farbe bekommen, sondern reinweiß bleiben. Von den
fertigen Plätzchen möglicherweise überstehende Oblatenränder
abbrechen.
Tip:
Cashewnusshäufchen kann man auch auf der Zentralheizung trocknen. Das
dauert mehrere Stunden, geht aber prima.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ausgestorbene Speisen aus Europa Die europäischen Speisekarten vergangener Zeiten weisen zahlreiche Gerichte auf, die heutzutage als ausgestorben gelten müssen. Doch sind sie durchaus von historischem Interesse – und teilweise gruselt es einem ordentlich, was da so seinen Weg in die Mägen unserer Vorfahren gefunden hat. | | Thema 8572 mal gelesen | 07.08.2009 | weiter lesen |  | Märchen Rezepte - Kindern gesundes Essen schmackhaft machen Alle Kinder lieben Märchen und Geschichten, doch nur die wenigsten mögen das Essen, welches sie vorgesetzt bekommen. Wenn man Essen mit Märchen verbindet oder es wenigstens phantasievoll verpackt, löst das so manche Probleme am Mittagstisch. | | Thema 32790 mal gelesen | 03.07.2007 | weiter lesen |  | Meerkohl: Ein historisches Gemüse mit Zukunft Er verträgt auch salzhaltigen Boden und wird deshalb neuerdings von Wissenschaftlern als eine Pflanze der Zukunft betrachtet: der Meerkohl. | | Thema 12294 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen | |
|