|
Kochrezept / Rezept Aepfel in Sahnekaramel mit Walnusseis |
|
Rezept Hits: 12239 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Kartoffeln im Grill !
Wickeln Sie ungeschälte, gut gereinigte Kartoffeln in Alufolie und legen Sie sie an den Rand der Holzkohlenglut. Nach etwa 40 Minuten haben Sie eine köstliche Beilage zu Ihrem Grillsteak. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 6 Portionen / Stück |
200 g Puderzucker | 1/8 l Apfelsaft | 4 El. Schlagsahne | 1 kg Aepfel (Cox Orange) | 50 ml Rotwein | 150 g Cranberries | 100 g Zucker | 6 Walnusseiskugeln |
Zubereitung des Kochrezept Aepfel in Sahnekaramel mit Walnusseis: |
Rezept - Aepfel in Sahnekaramel mit Walnusseis
Puderzucker in einem breiten Topf schmelzen. Wenn der Zucker am Rand
fluessig wird, umruehren und goldbraun karamelisieren lassen: der
Karamel soll leicht schaeumen. Den Apfelsaft und die Sahne zugiessen,
den Karamel unter Ruehren darin aufloesen. Den Karamel bei milder
Hitze cremig einkochen lassen.
Die Aepfel schaelen, vierteln, vom Kerngehaeuse befreien und in
Spalten schneiden.
Die Aepfel in den Karamel geben, 5-8 Minuten darin garen, dabei
vorsichtig wenden, sie duerfen dabei nicht zerfallen.
Kalt werden lassen, den Karamel in einen anderen Topf giessen und
sirupartig einkochen lassen. Die Apfelspalten anrichten, mit dem
Karamel begiessen, bis zum Servieren kalt stellen.
Den Rotwein mit den Cranberries und dem Zucker einmal aufkochen
lassen, die Beeren sollen etwas zerfallen. Dann kalt stellen.
Alles auf Tellern anrichten. Zum Schluss das Walnusseis zugeben.
Eventuell mit dem restlichen Karamel begiessen. Wer will, kann
halbsteif geschlagene Sahne dazu reichen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kaffee das schwarze Gold Wussten sie, dass das „schwarze Gold“ eigentlich aus knallroten Früchten entsteht, die an reife Kirschen erinnern? | | Thema 5505 mal gelesen | 28.02.2007 | weiter lesen |  | Fingerfood rund um die Welt Landläufig manchmal missverstanden als kleine Partyhäppchen oder Fastfood-Nahrung, kommt der Begriff „Fingerfood“ aus den Ländern, in denen es üblich ist, die Nahrung nicht mit Besteck, sondern mit den Fingern zu essen. | | Thema 11443 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Nahrungsergänzung - Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll ? Rund 1,3 Mrd. Euro geben deutsche Verbraucher pro Jahr für Vitamine, Mineralstoffe und andere Nahrungsergänzungsmittel aus. Jeder Dritte konsumiert solche Präparate. Der Markt boomt, aber halten die Mittel auch das, was sie versprechen? | | Thema 10301 mal gelesen | 19.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|