|
Kochrezept / Rezept Adam's Delight (Alkoholfrei) |
|
Rezept Hits: 7201 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Äpfel gegen Durchfall !
Wenn Sie unter Durchfall leiden, hilft es oft, wenn man geriebene Äpfel isst. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 8 Portionen / Stück |
4 cl Mangosirup | 4 cl Zitronensaft | 5 g Zucker | 1 Prise Vanille | 1 Limette | 1 Mango | - - Eis; gestossen | - - Eiswuerfel |
Zubereitung des Kochrezept Adam's Delight (Alkoholfrei): |
Rezept - Adam's Delight (Alkoholfrei)
Das Fruchtfleisch der Mango zu einem Pueree verarbeiten. Den unteren
Teil des Shakers zur Haelfte mit gestossenem Eis fuellen, Mangosirup,
Zitronensaft, Zucker (nach Geschmack auch etwas weniger), Vanille ein
wenig abgeriebene Limettenschale dazugeben. Gut durchschuetteln.
Das Mangopueree in ein gekuehltes Glas geben, die Mischung aus dem
Shaker durch das Barsieb darauf abseihen. Nochmals durchruehren und
einige Eiswuerfel zugeben.
Mit einer Limettenscheibe und einem Trinkhalm garniert servieren.
* Quelle: Nach: Kalua Cocktails
** Gepostet von Ulli Fetzer
Stichworte: Getraenke, Cocktail, Mango, Zitrone, P8
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hutzelbrot ist in der Adventszeit beliebt Im Schwabenland nennt man gedörrte Früchte wie Birnen, Zwetschgen oder Äpfel auch Hutzeln – weil sie beim Trocknen schrumpfen und dann ‚verhutzelt’ aussehen. | | Thema 7338 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Italienisch Kochen Mamma Mia Leise trällert Placido Domingo „Nessun dorma“ von Puccini im Hintergrund, der Tisch ist wunderschön angerichtet mit Kerzen, dem guten Geschirr und ein paar Weingläsern. Und ein herrlicher Duft macht sich breit im Zimmer. | | Thema 62122 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Vanille - Heilmittel und Aphrodisiakum das Gewürz der Götter Wie so viele Bücher rund ums Kochen und um Lebensmittel aus dem Hause des Schweizer AT-Verlags ist auch dieser opulent ausgestattete Band über „Vanille –Gewürz der Göttin“ ein Augenschmaus. | | Thema 10208 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|