Kochrezept / Rezept ACEITUNAS MACHACADAS |
|
Rezept Hits: 5706 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ganze Walnusskerne !
Wenn Sie Walnüsse im Ganzen aus der harten Schale bekommen möchten, legen Sie sie vor dem Knacken etwa 24 Stunden in Wasser. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg frische grüne Oliven |
50 g Natron |
2 El. getrockneter Oregano |
6 je Knoblauchzehen, in dünnen |
- - Scheiben geschnitten |
- - einige Zweige Thymian |
1 Lorbeerblatt |
- - einige Zweige Fenchelkraut |
1 Messerspitze Kreuzkümmel |
3 je frische rote Chilischoten, |
- - entkernt, in Ringe geschn. |
75 g Salz |
500 ml Weinessig |
Zubereitung des Kochrezept ACEITUNAS MACHACADAS: |
Rezept - ACEITUNAS MACHACADAS
Die Oliven gründlich waschen. Mit einem Holzhammer oder Stein jede Olive
aufschlagen, dabei den Kern nicht beschädigen. Die aufgebrochenen Oliven in
ein Porzellan- oder Glasgefäß legen. Fruchtwasser abschütten. Das Natron in
3 Liter Wasser auflösen und die Oliven darin einen Tag ziehen lassen.
Danach abschütten und die Oliven weitere 2 - 3 Tage wässern, dabei das
Wasser alle 12 Stunden wechseln.
Die Oliven abschütten und abtropfen lassen. Die Hälfte des Knoblauchs im
Mörser mit den Kräutern zerstampfen. In einem Porzellan- oder Glasgefäß
schichtweise Oliven, Kräuterpaste, Knoblauchscheiben und Chilischoten
einlegen. Das Salz im Essig und 3/4 L Wasser auflösen und die Lake über die
Oliven gießen. Oliven mit einem Teller beschweren, damit alle Früchte von
der Lake bedeckt sind. An einem kühlen Ort aufbewahren und mindestens eine
Woche ziehen lassen.
Variation: Schwarze Oliven müssen nicht in Natronlauge gelegt werden. Man
entzieht ihnen die Bitterstoffe, indem man sie 3 Tage in Salzwasser legt,
das man alle 12 Stunden wechselt.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|