|
Kochrezept / Rezept Acciughe al verde (Sardellen in Kraeutersauce, Piemont) |
|
Rezept Hits: 10195 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Trockenes Risotto retten !
Italiener lieben ihr Risotto "all'ondo". Der saftige, noch heiße Reis kocht wallend im Topf. Ist der Reis nach dem Einköcheln zu trocken, einfach noch etwas Brühe und Butter unterrühren. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
16 In Salz eingelegte Sardellen | 2 Handvoll Petersilie | 2 Knoblauchzehen | 2 Eidotter; hartgekocht | 1 Tas. Olivenoel extravergine | 2 El. Weinessig | 1 Prise Chili | - - Salz |
Zubereitung des Kochrezept Acciughe al verde (Sardellen in Kraeutersauce, Piemont): |
Rezept - Acciughe al verde (Sardellen in Kraeutersauce, Piemont)
Dieses einfache und sehr schmackhafte Gericht wurde oft bei einer
'Merenda sinoira', d.h. bei einer sommerlichen Brotzeit um sechs Uhr
abends eingenommen. Danach arbeitete man wieder auf den Feldern, bis
es dunkel wurde. In der Osteria wurde das Gericht gern in
Gemeinschaft gegessen, man trank und sang dabei.
Teresa Secco: Waehrend ich die Eier hartkoche, saeubere ich die
Sardellen vom Salz und den Graeten und richte sie auf einer
Servierplatte an. Anschliessend bereite ich die Salsa verde vor, mit
der die Sardellen garniert werden: mit dem Wiegemesser hacke ich
Knoblauch, Petersilie und die hartgekochten Eidotter klein, gebe sie
in eine Schuessel, giesse Essig und Oel darueber und wuerze alles mit
Chili und Salz. Dann wird alles sorgfaeltig mit einer Gabel vermengt.
Ich giesse die Sauce so ueber die Sardellen, dass sie ganz bedeckt
sind.
Vor dem Servieren lasse ich das Gericht sechs bis sieben Stunden
ziehen, damit die Saucenfluessigkeit die Sardellen ganz durchdringen
kann.
* Quelle: Nach: Teresa Secco Trattoria Antica torre
Barbaresco Mammas Kueche in Piemont
Spangenberg 1993 ISBN 3-89409-078-2
Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Vorspeise, Kalt, Sardelle, Knoblauch, Italien,
P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Alte Maße und Gewichte in der Küche Wer mal in Großmutters oder Urgroßmutters handgeschriebenen Rezeptbüchern blättert und versucht, das ein oder andere Rezept nachzukochen, nachzubacken oder nachzubraten, gerät leicht ins Grübeln bei den Formulierungen. | | Thema 10827 mal gelesen | 15.02.2009 | weiter lesen |  | Macht die Glyx Diät wirklich glücklich ? Haben Sie schon mal von der GLYX Diät gehört? Als Ihnen das erste Mal jemand davon erzählt hat, haben Sie auch erst einmal so etwas wie „Glücksdiät“ verstanden und sich gefragt, was denn eine Diät mit Glück zu tun hat. | | Thema 9174 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen |  | Exotische Früchte reich an Abwechslung und Vitamine Sie haben genug von Apfel, Bananen und Orangen? Dann probieren Sie doch einmal zur Abwechslung mal die Exoten aus Übersee – echte Alternativen zu den Klassikern im Obstregal. | | Thema 14736 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|