|
Kochrezept / Rezept ABC des Eingefrierens (Apfelmus-Rindfleisch) |
|
Rezept Hits: 8497 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Löwenzahnwurzeltee !
Anregend für Galle , Leber und Niere , baut neue Magensäure auf |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Das goldene Buch der Kochkunst gepostet:v. Renate Schnapka |
Zubereitung des Kochrezept ABC des Eingefrierens (Apfelmus-Rindfleisch): |
Rezept - ABC des Eingefrierens (Apfelmus-Rindfleisch)
Das ABC des Eingefrierens:
Lagerdauer Auftauzeit Zu beachten
ein- : zelne
Roeschen :
teilen, blanchieren :Bohnen, gruene 12 Mon.
Innerei- : en in
kl. Beutel : ins
Innere legen :Erbsen, gruene bis 12 Mon. - -
Sorten : eignen
sich zum :
Eingefrieren! :Fertiggerichte 3 Mon. verschieden -
ausneh- : men,
schuppen, mit :
Zitronensaft be- :
traeufeln :Fleischfilets 6-8 Mon. 3-4 Std.
Kuechenfertig :(Rind, Schwein)
vorrichten :Forelle bis 3 Mon. Kl.Fische
Waschen, schuppen, : gefroren ver-
ausnehmen, evtl.
kuechen- : fertig
herrichten :Gefluegelleber bis 10 Mon. 2-3 Std. -
Streu- : zucker
eingefrieren :Innereien 3- 6 Mon. beliebig
Rohe Leber zerfaellt :
leicht,nur kurz :
eingefrieren :Kalbfleisch 6- 9 Mon. Antauen
-
ueber : antauen lassen 2 kg
nicht : grosse antauen besonders
f. laenge- : lassen res
Eingefrieren :Kirschen bis 10 Mon. 5-8 Std.
Sauerkirschen zuk- :
kern, moeglichst :
nicht entsteinen :Kloesse, Knoedel 3- 4 Mon. -
- :Knetteig 1- 4 Mon. Sobald sich der -
schaelen, :
blanchieren :Kraeuter 3-10 Mon. - Die
Lagerdauer ist :
verschieden. Nur :
ganz frische Kraeu- :
ter verwenden.
be- : decken
blanchieren :Poularde 5- 7 Mon. 12-15 Std. wie
Ente :Preiselbeeren bis 10 Mon. 5- 8 Std. -
zu
Angaben ohne Garantie!!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Eier - Sind zu viele Eier ungesund ? Es sieht ein Ei dem andern gleich - Dieses altväterliches Sprichwort, ist wohl dem einen oder anderen geläufig – doch in Wirklichkeit sind Ei und Ei durchaus nicht das Gleiche. | | Thema 45981 mal gelesen | 21.08.2007 | weiter lesen |  | Hoodia gordonii - Appetitzügler mit Pflanzenkraft zur Idealfigur? Die Natur hat ja einiges zu bieten, so soll eine kaktusähnlich aussehende Pflanze – sie gehört genaugenommen den Seidenpflanzen an – gegen Übergewicht helfen. Hoodia gordonii ist im südlichen Afrika beheimatet, genauer: | | Thema 9972 mal gelesen | 10.07.2008 | weiter lesen |  | Kalium - ein lebenswichtiges Elektrolyt Nicht zu viel und nicht zu wenig, sondern 3,5 – 5,5 Millimol pro Liter – so sieht der ideale Kaliumwert im Blutserum aus. Das unscheinbare, für den menschlichen Organismus unverzichtbare Alkalimetall im Zellinneren gleicht einer Schaltzentrale, in der alle Fäden zusammenlaufen. | | Thema 4831 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|