Das Fleisch und das Fuesschen in der heissen Bratbutter rundherum gut
anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten.
Den Wirz und die Karotten beifuegen und etwas wuerzen. Mit der Bruehe
abloeschen und 90 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
Nochmals abschmecken und mit Spaetzli oder Salzkartoffeln servieren.
* Quelle: Zeitschrift Tele ca. Januar 1993
** Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Fleisch, Schwein, Wirz, Schweiz, P4
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Biogarten für Bier kriechen Schnecken meilenweit In den ersten warmen Frühlingsnächten rücken sie an: die Schnecken. Schleimspuren und Fraßstellen zeugen am Tag danach von ihrer heimlichen Fressorgie. Doch man sollte trotz drohender Invasion nicht gleich zur chemischen Keule greifen.
Thema 8331 mal gelesen | 02.03.2007 | weiter lesen
Schokoladenfestival chocolART in Tübingen Beim Internationalen Schokoladenfestival „chocolART“ verwandelt sich Tübingen seit dem Jahr 2005 jeden Winter aufs Neue in Deutschlands Schokoladen-Hauptstadt.
Thema 4743 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen
Philippinische Küche - ein Potpourri der Geschmackseinflüsse Was vereint die Philippinen und Spanien? Viele kulinarische Gemeinsamkeiten. Der philippinischen Küche sind die Einflüsse aus verschiedenen Ländern wie China, Malaysia, Indien, Japan oder sogar Amerika anzumerken, doch einen besonders prägenden Einfluss hat die spanische Küche hinterlassen.
Thema 7269 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen