|
Kochrezept / Rezept Aal ueberbacken |
|
Rezept Hits: 8362 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sautieren !
Kleine, flache Fleisch-, Fisch oder Geflügelstücke in einer flachen Pfanne kurz in heißer Butter braten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
7 El. Olivenoel | 5 Knoblauchzehen | 10 Gehackte Salbeiblaetter | 1 kg Kuechenfertiger Aal | 1/4 l Wasser | - - Salz, Pfeffer | 4 Eier | 50 g Semmelbroesel | 75 g Geriebener Parmesan | 1 Zitrone |
Zubereitung des Kochrezept Aal ueberbacken: |
Rezept - Aal ueberbacken
Oel in einer passenden Form erhitzen, gehackten Knoblauch und Salbei 5 min.
anschwitzen. Den gesaeuberten und in Portionsstuecke geteilten Aal hinein-
geben und 5 min. anbraeunen. Das Wasser hinzugeben, mit Salz und Pfeffer
wuerzen und zugedeckt in den Ofen schieben. Bei 180 GradC ca. 30 min.
garen, bis der Fisch weich ist.
Eier, Semmelbroesel, Parmesan, Zitronensaft mit Pfeffer und Salz gut
vermengen und ueber den Fisch geben. Den Grill einschalten und grillen bis
sich eine goldbraune Kruste bildet.
Mit einigen Salbeiblaettern sofort servieren
* Quelle: * Italien, Mosaik Vlg. 1983 * Erfasst und gepostet v
* Norbert Kaltenhauser
** Gepostet von Norbert Kaltenhauser
Date: Fri, 14 Apr 1995
Stichworte: Fisch, Salbei, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Französische Desserts: Crèmes, Crêpes und Tarte Die französische Küche wird wegen ihrer aufwändigen, raffinierten Zubereitungsarten weit über die Landesgrenzen hinaus geschätzt. Ein Blick in die Schaufenster französischer Feinkostgeschäfte und Pâtisserien beweist, dass die Franzosen nicht nur herzhafte Delikatessen zu schätzen wissen – auch für Süßes haben sie einen Faible. | | Thema 9097 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Minze - die Heilkraft der Minze Viele kennen sie nur als Tee (Minze) oder als Geschmacksrichtung von Zahnpasta und Kaugummi. Doch Pfefferminze (Mentha x piperita) und ihre Schwestern aus der Familie der Lippenblüter können mehr. | | Thema 7631 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen |  | Wild und Wildfleisch - Wie bereitet man Wild zu? Unsere Großmütter konnten den weihnachtlichen Rehrücken noch aus dem ff zubereiten - duftend und zartrosa im Kern kam er auf die festliche Tafel, umringt von Speckböhnchen, Rotkraut oder würzigen Pfifferlingen. | | Thema 13079 mal gelesen | 22.10.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|