Kochrezept / Rezept Aal in Bohnenkraut |
|
Rezept Hits: 7404 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zuckerarmes Rhabarberkompott !
Für Rhabarberkompott braucht man weniger Zucker, wenn man etliche Erdbeeren und eine Prise Salz mitkocht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Aal |
- - Salz |
2 Bd. Bohnenkraut |
3 El. Oel |
2 Zitronen |
500 g Kartoffeln, kleine, neue |
1/2 Bd. Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Aal in Bohnenkraut: |
Rezept - Aal in Bohnenkraut
Aal mit groben Salz abreiben. Ausnehmen. Waschen und trocknen. Innen
etwas salzen. Bohnenkraut waschen, putzen. Um den Aal wickeln. Mit
Naehgarn befestigen. Kopf und Schwanz zusammenbinden. Oel in einer
Pfanne erhitzen. Aal auf beiden Seiten anbraten. Dann bei kleiner
Hitze in gut 30 Minuten gar braten. Zwischendurch fuer 10 Minuten den
Pfannendeckel drauflegen. Naehgarn abmachen. Auf einer grossen
vorgewaermten Platte anrichten. Mit Zitronenscheiben garnieren. In die
Mitte kommen Petersilienkartoffeln. Die kochen Sie bitte waehrend der
Aal gar wird. Schwenken Sie sie in gewaschener, gehackter Petersilie.
Beilagen: Tomaten- Gurkensalat.
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
* Menue Band 1 Seite 5
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Mon, 09 Jan 1995
Stichworte: Fisch, Aal, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gemüsekultur quer durch den Garten und die Jahrhunderte Wer kennt den Guten Heinrich? Die Schinkenwurzel und das Burzelkraut? Topinambur und Pastinake? Rätselraten im Gemüsegarten ist angesagt. | | Thema 7136 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Happy Aging - mit gesunder Ernährung glücklich altern Immer mehr Menschen möchten auch im Alter gut aussehen und sich natürlich wohl fühlen. Schließlich gilt es, den wohlverdienten Ruhestand aktiv zu erleben und zu genießen. „Happy Aging“ statt „Anti Aging“ lautet die Devise. | | Thema 7299 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Kochen für die Sinne Kochen ist für viele Menschen eine Pflichterfüllung, die mal schnell nebenbei erledig wird. Dabei ist Kochen doch Leidenschaft, hier werden alle Sinne angeregt, der Alltagstrott wird unterbrochen und man widmet sich den schönen Dingen des Lebens. | | Thema 5511 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen | |
|