Küchentipp: Wasserbad !
Für ein Wasserbad wird ein kleiner Topf in einen größeren, mit Wasser gefüllten Topf gestellt. Cremes oder Saucen werden, sobald das Wasser eine Temperatur zwischen 75 und 85 Grad erreicht hat, in dem offenen kleinen Topf unter ständigem Schlagen gegart.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
875 g Aal
- - Salz
1 Zitrone
1 Lorbeerblatt
50 g Butter
Zubereitung des Kochrezept Aal gebraten:
Rezept - Aal gebraten
Aal ausnehmen, saeubern. In 10 cm lange Stuecke schneiden. Salzen.
Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Zwischen die Aalstuecke
Zitronenscheiben ohne Kerne und je ein Stueckchen Lorbeerblatt legen.
Butter ueber den Fisch verteilen. Im heissen Backofen etwa 30 Minuten
schoen braun braten.
Ein schnelles kraeftiges Mittagessen. Oder ein einfaches Gaesteessen fuer
alle Fischliebhaber.
Beilagen: Toastbrot ohne Butter, weil der Aal fett genug ist. Oder
Petersilienkartoffeln und Gurkensalat.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
* Menue Band 1 Seite 2
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Mon, 09 Jan 1995
Stichworte: Fisch, Aal, P4
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Römertopf - kochen wie die alten Römer Nicht nur die Römer bevorzugten Tontöpfe beim Garen von Speisen, auch andere Kulturen kennen und schätzen die Vorzüge des Naturmaterials.
Thema 15410 mal gelesen | 07.01.2008 | weiter lesen
Thema 5320 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen
Kwas - der Brottrank Kwas aus Russland mit Rezept In Russland trinkt man nicht nur Wodka. Neben Wodka gibt es noch ein weiteres Nationalgetränk - den Kwas, russisch KBAC das bedeutet so viel wie säuerlich-süßer-Trank. Ob nun getrunken oder anstelle von Essig im Salat angewendet.
Thema 39742 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen