|
Kochrezept / Rezept Aal blau |
|
Rezept Hits: 11989 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hähncheneinkauf !
Bewahren Sie frische Hähnchen niemals länger als drei Tage auf. Niemals monatgs frische Hähnchen kaufen, denn sie sind bestimmt von der letzten Woche noch übrig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Aal | 1/4 l Essig; heiss | 2 l Wasser | 30 g Salz | 1 Zwiebel | 1 Prise Weisswein | 1 Lorbeerblatt | 6 Pfefferkoerner | 1 Zitrone | 1 Moehre | 1 Petersilienwurzel | - - Thymian | 2 Eigelb | 1 Prise Weisswein | 120 g Butter | 1 Prise Worcestersosse | - - Zitronensaft | - - Salz | - - Pfeffer | 3 Zitronen | 1 Dill Bund | 2 Tl. Kapern | - - Petersilie |
Zubereitung des Kochrezept Aal blau: |
Rezept - Aal blau
Aal ausnehmen. Nicht haeuten. Waschen. Innen leicht salzen. Am Kopf und
Schwanz zusammenbinden. Mit heissem Essig ueberbruehen. Dadurch wird der
Fisch blau. Wasser erhitzen. Die Zutaten fuer den Sud darin aufkochen.
Aal reinlegen. 20 bis 30 Minuten darin ziehen, nicht kochen lassen,
damit der Fisch nicht zerfaellt.
In der Zwischenzeit die Sauce Hollandaise zubereiten. Dazu Eigelb mit
Wein im Wasserbad schaumig schlagen. Die geschmolzene, lauwarme,
abgeschoepfte Butter essloeffelweise unterziehen. Mit Worcestersosse,
Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Aal aus dem Sud nehmen. Im ganzen auf einer Platte anrichten. Mit
halben Zitronenscheiben und Dillstraeusschen garnieren. 1 Zitrone
halbieren, aushoehlen. Haelften mit Sauce Hollandaise fuellen, mit
Kapern und gehackter Petersilie garnieren. Oder die Sosse in ein
Schaelchen fuellen. In die Aalmitte stellen.
Besser kann man Aal nicht zubereiten behaupten die Feinschmecker.
Beilagen: Petersilienkartoffeln
Als Getraenk: Eleganter Weisswein.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
* Menue Band 1 Seite 1
** Gepostet von Gerd Graf
Date: Mon, 09 Jan 1995
Stichworte: Fisch, Aal, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Salbei: Essbare Medizin frisch vom Strauch In Arabien gibt es ein altes Sprichwort: „Wie kann ein Mensch erkranken und sterben, in dessen Garten Salbei wächst?“ Tatsächlich bedeutet der lateinische Wortursprung „salvare/salvere“ sinngemäß „heilen, gesund werden“. | | Thema 6337 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | LOGI-Ernährung: Die Hintergründe der LOGI-Diät Angesichts der immer stärker zunehmenden krankhaften Fettleibigkeit rund um den Globus versuchen Wissenschaftler auf der ganzen Welt seit etlichen Jahren, dem komplexen System von Hunger und Sättigung mit seinen zahllosen körperlichen Regelkreisen auf die Spur zu kommen. | | Thema 6341 mal gelesen | 29.01.2010 | weiter lesen |  | Radieschen ein scharfes Gemüse Ihre fröhliche Farbe regt den Appetit an und lässt den Speichel fließen: Radieschen sehen bezaubernd aus mit ihrer leuchtend roten Hülle und ihrem saftigen, weißen Fleisch. | | Thema 14535 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|