|
Kochrezept / Rezept 3-S-System bei Seefisch |
|
Rezept Hits: 4835 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tomaten leicht geschält !
Tomaten lassen sich leicht schälen, wenn Sie die Früchte in kochendes Wasser tauchen oder mit kochendem Wasser überbrühen.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept 3-S-System bei Seefisch: |
Rezept - 3-S-System bei Seefisch
Die Vorbereitung von Seefisch geschieht nach dem 3-S-System: Saeubern,
Saeuern, Salzen. Um ihn zu saeubern wird der Fisch vom Kopf zum
Schwanz hin aufgeschnitten. Die Eingeweide und die schwarze Innenhaut
werden entfernt und die Flossen mit einer Schere gekuerzt. Fisch ist
stets in kaltem Wasser kurz, aber gruendlich zu waschen, er darf
nicht darin liegenbleiben. Zum Saeuern wird der Fisch mit Essig oder
Zitronensaft betraeufelt und etwa 20 Minuten zugedeckt kuehl
gestellt. Dieser Vorgang macht das Fischfleisch fest und weiss,
bringt das Fischeiweiss zum Gerinnen und bindet den Fischgeruch. Bei
einem ganzen Fisch wird auch die Bauchhoehle mit Essig oder
Zitronensaft betraeufelt! Das Salzen geschieht erst unmittelbar vor
der Zubereitung, und zwar nur sparsam, denn Salz zieht den Saft aus
dem Fischfleisch und macht es trocken, vor allem, wenn es laengere
Zeit gesalzen stehenbleibt.
** Gepostet von Steffen Pieper
Stichworte: Fisch, Salzwasser, Suesswasser, Info, Aufbau,
P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Japanische Teezeremonie - Kultur und Tradition Wie man um ein simples Getränk ein kulturell höchst raffiniertes Ritual entwickeln kann, zeigt Ostasien, genauer: die traditionelle japanische Teezeremonie. | | Thema 4715 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Schwäbische Maultaschen mit exotischer Füllung Wie wurde eigentlich die Maultasche erfunden? Vermutlich kurz nachdem die ersten Menschen auf die Idee gekommen waren, aus Getreidemehl und Wasser einen elastischen Teig zu kneten, erfanden sie auch manchererlei Methoden, diesen Teig zu garen: | | Thema 5085 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen |  | Cupcakes - süße Verführung, traumhaft verziert Cupcakes sind die eleganteren Geschwister der Muffins, sozusagen eine Kreuzung aus Muffin und Petits Fours. Sie passen zum Nachmittagskaffee wie zur Ostertafel. Sind sie die neuen Trendsetter auf den Kuchenbufetts? | | Thema 7902 mal gelesen | 06.03.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|