Kochrezept / Rezept 29-o/o-Randen |
|
Rezept Hits: 3422 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Cranberries !
sind verwandt mit Preiselbeeren und Moosbeeren und passen mit ihrem säuerlich-herben Geschmack besonders gut zu Geflügel. Es gibt sie auch als TK-Ware. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Rohe Randen; geschaelt |
- - Oel |
4 El. Appenzeller Alpenbitter |
4 Tl. Honig |
4 Tl. Zitronat; fein gehackt |
- - Zitronensaft |
- - Weisser Pfeffer |
- - Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept 29-o/o-Randen: |
Rezept - 29-o/o-Randen
Randen in Staebchen schneiden und in Oel andaempfen. Mit Appenzeller
Alpenbitter (der mit den 42 Kraeutern und 29 o/o Geist...) abloeschen
und weich daempfen. Wenn sie gar sind, vom Feuer ziehen, Honig und
Zitronat untermengen, etwas ruhen lassen und mit Zitronensaft und
weissem Pfeffer baschmecken.
:Fingerprint: 21105862,101318754,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Milchsäuregärung, die Haltbarkeit von Lebensmittel verlängern Für alle, die die Haltbarkeit bestimmter Lebensmittel verlängern möchte, ohne auf chemisch hergestellte Zusatzstoffe zurückzugreifen, ist die Milchsäuregärung eine interessante Option. Diese Konservierungsmethode auf natürlicher Basis wird schon seit Jahrtausenden geschätzt. | | Thema 11636 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Italienischer Käse ein Genuss für Gaumen und Sinne Er legt sich zart schmelzend über die Pizza, schmiegt sich wohlmeinend an Birnenspalten, schichtet sich milchig weiß unter Tomatenscheiben oder verleiht Spaghetti den letzten Schliff: | | Thema 6933 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen |  | Harzer Käse der Kalorienkiller Berühmt und berüchtigt ist der Harzer Käse, der wie sein Name schon verrät aus dem Harz stammt. Dieser Sauermilchkäse spaltet die Nation. Einmal probiert, liebt man ihn und kann nicht von ihm lassen oder isst ihn nur, weil er ein hervorragender Fettkiller ist. | | Thema 36796 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|