Kochrezept / Rezept 28.05.39 Warme Lachsbroetchen |
|
Rezept Hits: 5411 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Hähncheneinkauf !
Bewahren Sie frische Hähnchen niemals länger als drei Tage auf. Niemals monatgs frische Hähnchen kaufen, denn sie sind bestimmt von der letzten Woche noch übrig. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
8 Scheib. Weissbrot, duenn |
4 Scheib. Raeucherlachs |
1/4 l Milch |
50 g Emmentaler, gerieben |
- - Micha Eppendorf 20.01.2000 |
- - Joh. Mario Simmel |
- - Es muss nicht immer Kaviar sein |
- - Auflage 1969 |
Zubereitung des Kochrezept 28.05.39 Warme Lachsbroetchen: |
Rezept - 28.05.39 Warme Lachsbroetchen
Duenne Weissbrotscheiben durch Milch ziehen, mit einer passend
zurechtgeschnittenen, in Milch ausgeweichten Scheibe Raeucherlachs
belegen und mit je einer durch Milch gezogenen Weissbrotscheibe
bedecken. Auf der oberen Seite mit geriebenem Kaese bestreuen, auf
einem gefetteten Blech im Backofen goldgelb ueberbacken.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|