Kochrezept / Rezept 27.09.43 Gef#llter Staudensellerie |
|
Rezept Hits: 3121 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ist der Käse zu frisch zum Reiben ? !
Käse lässt sich nur schwer reiben, wenn er ganz frisch ist. Außerdem verklebt die Reibe sehr stark. Legen sie den Käse einfach einige Zeit ins Gefrierfach. Er lässt sich dann wunderbar reiben. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
- - 8 Stangen Staudensellerie |
50 g Butter |
50 g Roquefort oder Gorgonzola |
- - Eiswuerfel |
- - Micha Eppendorf 08.03.2000 |
- - Joh. Mario Simmel |
- - Es muss nicht immer Kaviar sein |
- - Auflage 1969 |
Zubereitung des Kochrezept 27.09.43 Gef#llter Staudensellerie: |
Rezept - 27.09.43 Gef#llter Staudensellerie
Man nehme feste Stangen von Bleichsellerie und wasche sie gut. Man
mische frische Butter und Roquefort oder Gorgonzola zu gleichen
Teilen und verruehre sie gruendlich. - Man schneide die natuerliche
Einbuchtung der Selleriestangen der Laenge nach etwas ein, fuelle sie
mit der Kaesemasse und stelle sie recht kalt. - Man serviere die
Stangen aufrechtstehend mit dem kleinen Blattpuschel nach oben, in
einem vasenaehnlichen Glasgefaess, etwa einem Traubenspueler, und
fuelle die Zwischenraeume mit Eisstueckchen aus.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|