|
Start | Datum | Sender | Aufnahme |
20:45:00 | 20.02.2013 | MDR | |
Exakt - Die Story Beschreibung zur Kochsendung: "Essen gehen" hat in Deutschland nicht den Stellenwert wie z.B. in Frankreich. Hier entscheidet man sich eher für ein neues Auto als für den regelmäßigen Restaurantbesuch. Beinahe ein Zehntel der Gastronomen haben in Thüringen seit 2007 den Kochlöffel abgegeben. Trotzdem: Die Zahl der Beschäftigten im Kochgewerbe stieg um 1,5 Prozent. Verlust und Gewinn liegen eng beieinander. Verlierer sind die Gasthäuser auf dem Land, die Gewinner kochen in den Städten. Alle kämpfen mit gestiegenen Energie- und Warenpreisen, mit Personalnot oder GEMA-Gebühren. Auf dem Land kommt gravierend dazu: Meist führt der Inhaber das Geschäft, was betriebswirtschaftlich selten rentabel ist. Das Gasthaus ist nicht mehr Zentrum des Dorfes. Da sind Alternativ-"Gastgeber": Vereine als "Schwarzgastronomen", der Catering-Service kommt ins Haus. Wenn man den Hype um einzelne Köche sieht, die wie Popstars gehandelt werden, scheint alles ganz einfach. Dabei ist der Kampf um den Stern unglaublich teuer, und die meisten haben einen Hotelbetrieb, der ihnen finanziell den Rücken freihält. "Exakt - Die Story" zeigt die Realität im Kochgewerbe, zeigt die Welt der Sterneköche, Wirtshäuser, die schließen müssen, und erzählt von starken Typen aus der "gastronomischen Mitte", die mit Energie, Ideen und jeder Menge Selbstausbeutung ihren Dienst am Gast und an guter Küche tun. Dazu gibt es Einblick in eine ungewöhnliche Studie des Lehrstuhls für Kulturgeographie der Universität Eichstätt, die dazu beispielgebend forscht.
|
Anzeigen / Werbung |
|
|
|
|