|
Rezepte und Kochrezepte: Vegetarisch - L-Z
|
Sortieren nach |
|
|
|
Wählen Sie hier einen Buchstaben um weitere Rezepte oder Beschreibungen aus dieser Kategorie zu erhalten. |
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
|
Küchen Tipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg.
|
Bild | Rezeptname | Kategorie |
Die frischen Tomaten 2 bis 3 Minuten in kochendes Wasser tauchen,
unter fließendem kalten Wasser a...
| | -
-Quelle: BARILLA
Butter in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren und mit Sahne...
| | Den Lauch putzen, alles Dunkelgruene entfernen, in etwa 1 cm dicke
Ringe schneiden und gruendlich w...
| | Ochsenbein und Knochen mit 2 1/2l kaltem Wasser zum Sieden bringen und
abschäumen.
Die ungeschälte...
| | 1/2 kg gewaschene und vorher einige Stunden eingeweichte Linsen
werden mit ziemlich viel Wasser rec...
| | 1/2 kg Linsen werden gewaschen und über Nacht mit Wasser bedeckt,
eingeweicht. Nächsten Tag werden ...
| | Die Mungbohnen 3 Tage keimen lassen; Bohnen in ein Einmachglas geben. Ueber
die Oeffnung ein Stueck...
| | Die Bluetenknospen waschen, etwa 1 Stunde in Salzwasser einlegen,
abgiessen.
Wasser, Weinessig...
| | Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Pökeln - Konservierung nach alter Tradition Beim Pökeln handelt es sich um eine der ältesten Konservierungsmethoden für Fisch und Fleischwaren. Gibt es heute zahlreiche Verfahren, mit denen die Haltbarkeit der verschiedensten Lebensmittel verlängert werden kann, so unterlagen diese Nahrungsmittel noch vor dem 14. Jahrhundert einer raschen Verderblichkeit. | | Thema 7727 mal gelesen | 10.06.2009 | weiter lesen |  | Die Haferwurzel - Tragopogon porrifolius Die Haferwurzel war vor Jahrhunderten ein beliebtes Gemüse und ist auch unter Namen wie Weißwurzel, Bocksbart oder Milchwurzel bekannt. Zudem wird sie die „vegetarische Auster“ genannt. | | Thema 11091 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen |  | Ernährung für junge und schlaue Köpfe Richtig ernährt haben Kinder immer die Nase vorne. Um in der Schule und im Alltag fit im Kopf zu sein, müssen sie regelmäßig alle wichtigen Nährstoffe über die Nahrung zu sich nehmen. | | Thema 7090 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|