Küchen Tipp: Tomaten verfeinern !
Kochen Sie doch die Tomaten mal mit einer Prise Zucker. Der Geschmack verfeinert sich, Sie werden es bemerkten! Ganze Tomaten, die zum Dünsten vorgesehen sind, fallen nicht so leicht auseinander, wenn Sie vorher vertikal eingeritzt wurden.
|
Bild | Rezeptname | Kategorie |
Die feingehackten Wildfleischreste, Räucherspeck, feingehackte
Zwiebel, getrocknete Wacholderbeeren...
|
|
Wasser und Zucker so lange kochen, bis die Loesung klar ist.
Auskuehlen lassen.
Zitronensaeu...
|
|
Walnusskerne und Rosinen miteinander grob hacken.
Chilischotenringe im Butter anduensten, Nue...
|
|
(*) 250 g Walnusskerne entsprechen ca. 1 kg Nuesse mit der Schale.
Die Genueser Kueche ist st...
|
|
Paprikaschoten waschen, putzen und kleinschneiden. Knoblauch pellen und grob
hacken. Zwieback zerbr...
|
|
Mindestens ein sauberes Küchentuch, ein Sieb, eventuell eine Käse-
form, einen großen Topf, etwas z...
|
|
|
|
1. Schritt: Erwaermung der Milch
2 Liter Milch unter staendigem Ruehren auf 35 C erwaermen (e...
|
|
4. Schritt: Bruchbereitung (Schneiden der Dickmilch)
Die eingedickte Milch besteht zu etwa 90...
|
|
7. Schritt: Fuellen des Bruches in die Kaeseformen
Nun kann der Bruch direkt mit einem Loeffe...
|
|
9. Schritt: Bad in der Salzlake
Nach dem Austropfen wird der Kaese, je nach gewuenschtem Gesc...
|
|
11. Schritt: Reifung des Weichkaeses
Weichkaese laesst man je nach Sorte mehrere Tage bis max...
|
|
Für viele sind Mailänderli, Brunsli, Zimtsterne und anderes
vorweihnachtliches Gebäck so etwas wie ...
|
|
Die Weihnachtszeit ist fuer viele von uns mit ganz speziellen
Geruechen, essbaren Koestlichkeiten u...
|
|
Vorwort des Rezeptautors Rainer Saas:
Sich leicht und locker durch die Festtage kochen, das ist sch...
|
|
Zubereitung siehe Einzelrezepte
|
|
In einem Topf von 10 bis 20 cm Durchmesser den braunen Zucker, die Creme
double, den Weinbrand und ...
|
|
Die Kastanien an ihrer Stirnseite leicht einritzen und nebeneinander
auf ein Blech legen.
Be...
|
|
|
|
Einen ganz einfachen weißen Bordeaux sollte man gegen den Durst,
keinesfalls zu einem gut gewürzten...
|
|
Die Haut der Weintrauben abziehen und in dem Rieslingwein einlegen,
damit die Weintrauben nicht b...
|
|
Zwiebeln oder Schalotten schaelen und sehr fein wuerfeln. In 2/3 der
Butter glasig duensten, Kalb...
|
|
Eine nicht zu reife Melone halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch
wuerfeln.
Ueber Nacht in e...
|
|
-- Anton Mosimann
-- posted by K.-H. Boller
-- modified by Bollerix
Butter in einem Topf er...
|
|
In gesiebtem Staubzucker wird soviel warmer, bis zur Perle gesponnener
Zucker eingemengt, dass sich...
|
|
Mit etwa 350000 Tonnen Jahresernte ist Weißkohl in der
Bundesrepublik die Kohlsorte Nummer Eins. 90...
|
|
Tausende Pilzarten gedeihen in jedem Wald. Die allermeisten sind winzig,
viele kaum größer als ein ...
|
|
Rote Zwiebel feinwiegen. Grüne Pfeffer- und Knoblauch-Würzpaste, Salz,
schw. Pfeffer und gerebelten...
|
|
Nicht nur Anfängern geht beim Backen mal etwas daneben. Ein Moment
der Unaufmerksamkeit, und schon ...
|
|
Die klassische Sauce zu gekochtem Rindfleisch. Aber in Oesterreich
serviert man sie auch zu ander...
|
|
In freier Natur wachsen Früchte, die jedermann ernten kann
- so er sie kennt. Da mit der Sammelkuns...
|
|
Als zweiten Teil stellen wir heute die Wildfrüchte von M bis Z vor,
die jedermann kostenlos zugängl...
|
|
Gewuerze trocknen und mahlen. Getrocknete Walnuesse hacken. Das feine
Nussmehl absieben und die g...
|
|
Klassische Wintergemüse sind Kohlsorten, Rüben, Porree und Co. -
alles, was hierzulande im Herbst a...
|
|
Haselnuesse in einer trockenen Pfanne roesten. Dann sehr grob hacken.
Den Knoblauch und alle Krae...
|
|
Wirsing, auch Welsch oder Savoyerkohl genannt, hat das ganze Jahr
Saison. Im Winter gibt es den H...
|
|
Der Krauskopf der Kohl-Familie liegt nach Weiß- und Rotkohl auf Platz
3 der begehrten Kohlsorten. D...
|
|
Was braucht man nun zum Wok alles an Zutaten ? Das wichtigste ist
Wohl der Reis.
Brauner ung...
|
|
Austernsauce:
dickfluessige Wuerzsosse aus China. Soll einen Touch von Meeresduft
verleihen.
...
|
|
Bambussprossen:
Meistens gibt es sie nur in Dosen. In Asienlaeden aber auch frisch. Vom
Geschmac...
|
|
Auch nicht soviel anders als in einer Pfanne... Wichtig ist, dass der
Wok sehr sehr heiss ist, we...
|
|
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Fruechte vierteln.
Zusammen mit den restlichen Zutat...
|
|
Sieden in Wuerzwasser ist eine Zubereitungsart, die sich vor allem
fuer sperrige (Spargel), sich ...
|
|
Rund 1500 Wurstsorten und ueber 100 Arten von Wuerstchen gibt es in
der Bundesrepublik. Die meist...
|
|
* In keinem Land der Welt gibt es eine derartige Vielfalt an Wuersten
wie in Deutschland. Ueber 1...
|
|
Hier wurden einige Würzbeispiele (über Gewürze ohne Saucen) für Gemüse,
Salate, Suppen, Fleisch und...
|
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |