Küchen Tipp: Gewürze und Tee !
möglichst nicht nebeneinander lagern, sonst besteht die Gefahr dass das Gewürzaroma auf den Tee abfärbt. Sowohl Tee als auch Gewürze lagert man am besten trocken und in verschließbaren Behältern und nicht in der Nähe des Herdes. Die Wärme bekommt den empfindlichen Aromen gar nicht gut.
|
Bild | Rezeptname | Kategorie |
Zubereitung: Das Reispapier in Weißwein einweichen. Die Nashi-
Birnen vierteln und entkernen. In ei...
|
|
Zubereitung: Die Nashi-Birne schälen, in Würfel schneiden, mit
einer Scheibe Ingwer in die Wan-Tan-...
|
|
Bjoern: Da die skandinavische Kueche hier bislang unterrepraesentiert
ist, verschicke ich mal ein...
|
|
Oblaten
- 3 g Gelatine in 10 g Wasser quellen lassen.
- Hühnereiweiß mit Quirl cremig aufschlagen,...
|
|
Zubereitung: Den Zwieback zerstoßen, mit Vanillezucker,
Zitronensaft, Sahne und drei Eiern verrühre...
|
|
Zubereitung: Eine Nektarine in Scheiben schneiden. Die andere
puerieren und mit Cointreau, Honig, J...
|
|
1. Die Äpfel ungeschält vierteln, lediglich Blütenansatz und Stiel
entfernen. Grob zerkleinern. Ker...
|
|
Die Orangen mit einem scharfen Messer blutig schalen (d.h. mitsamt
weisser Haut, wie einen Apfel). ...
|
|
Rahm halbsteif schlagen. Sauerhalbrahm, Zucker und Zitronensaft
verruehren, unter den Rahm ziehen...
|
|
Die Mandeln werden nicht zu fein gehackt. Man laesst den
angefeuchteten Zucker unter Umruehren flue...
|
|
Zubereitung: Den Tortenboden längs halbieren und mit etwas
Cointreau bespritzen. Den unteren Torten...
|
|
Alles zusammenschmeissen (massiven Nougat kleinschneiden, damit er
besser schmilzt), verquirlen u...
|
|
1. Die Milch aufkochen. Nougat, Kaffeepulver und Zucker einruehren.
Aufloesen und abkuehlen lassen....
|
|
Butter schaumig schlagen, dann restliche Zutaten unterruehren.
** Gepostet von Dirk Dudek
Date: ...
|
|
Zubereitung: Den Croissantteig mit Nougatstueckchen fuellen, zu
Hoernchen formen, mit Eigelb bestre...
|
|
200 g Nuss-Nougat-Creme mit 1 El. Instant-Kaffee, 2 El. Rum und 1 El.
Wasser verruehren. 1/4 l Sa...
|
|
Vorbereitung:
1. Vogelbeeren von den Stielen streifen. Beeren in kochendes Wasser
geben und ...
|
|
Fuer die Nudeln in einem grossen Topf Wasser aufkochen. Muschelnudeln
12-15 Minuten al dente kochen...
|
|
Von den Aepfeln die Deckel abschneiden und die Fruechte mit einem
Teeloeffel vorsichtig aushoehle...
|
|
1. Milch, Sahne und 200 g Zucker aufkochen.
2. Eier, Eigelb und 50 g Zucker verruehren.
...
|
|
Die Haselnuesse in der trockenen Pfanne unter staendigem Schuetteln
von allen
Seiten goldbraun r...
|
|
Milch in einen Topf gießen und zum Kochen bringen. Dann den Topf vom Herd
nehmen und das Kaffeepulv...
|
|
Entrindete Semmeln wuerfelig schneiden, in Milch einweichen, gut
ausdruecken und passieren. Butte...
|
|
Die Walnuesse in kochendem Wasser einweichen, haeuten und leicht
zerstossen. Das Schmalz erhitzen...
|
|
Mehl, Zimt, Semmelbroesel und gehackte Nuesse mischen. Butter bei 600 Watt
2 Minuten zerlassen, m...
|
|
Fuer den Fruchtsalat die Datteln und das Apfelstueck in kleine Stuecke
schneiden. Die Haselnuesse...
|
|
Haselnußkerne mahlen und in der trockenen Pfanne rösten.
Gelatine nach Anweisung einweichen. Milc...
|
|
Man dreht 30 g Walnuesse durch die Mandelmuehle und laesst sie in 1/4 l
Milch einige Minuten kochen...
|
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |