Küchen Tipp: Löwenzahnwurzeltee !
Anregend für Galle , Leber und Niere , baut neue Magensäure auf
|
Bild | Rezeptname | Kategorie |
Hier haben Sie ein Rezept aus Schlesien, von dem Manche sagen, es
waere das typischste von allen ...
|
|
Dies ist ein uraltes Schweizer Bauernrezept. Man ass es frueher
gemeinsam aus einer grossen Schue...
|
|
Fleischbruehe in einem Topf aufkochen lassen. Haferflocken reingeben.
In etwa 15 Minuten zu einen...
|
|
Thueringen ist die Heimat der Halbseidenen. Und nirgendwo versteht man
so gut Kloesse aus Pellkar...
|
|
Hier handelt es sich um eine typisch ungarische Spezialitaet. Deutsch
heisst Haluska Turoscsusca ...
|
|
An ganz besonderen Festtagen, zu einen ganz besonderen Festessen
serviert die Italienerin ihre Pa...
|
|
Obwohl dieses Gericht mit Parmesankaese ueberbacken wird, ist es typisch
schwedisch. Die Faecherk...
|
|
Hausherren Kirschen bereitete man schon im Mittelalter zu. Nur mit dem
Unterschied, dass man zu d...
|
|
Hefekloesse sind eine beliebte Beilage zu Kompott. Man kann sie auch
ohne Zucker zubereiten und z...
|
|
Hefeteig kneten und gehen lassen. Kloesse formen und auf ein
bemehltes Blech setzen. Doerrobst mi...
|
|
ansetzen. Sobald es aufgegangen ist, kneten und nochmals gehen lassen.
Wenn das geschehen ist, Bael...
|
|
Die Herzogin Kartoffeln kommen aus der franzoesischen Kueche, wo sie
Pommes duchesse heissen. In ...
|
|
Die abgegossenen, ausgedaempften Kartoffeln durch die Presse druecken
und rasch mit der Butter, d...
|
|
Kartoffeln waschen, schaelen und als Salzkartoffeln kochen.
Abgiessen und ausdampfen lassen. Dann d...
|
|
Dieses schnelle Gericht ist Beilage zu gebratener Blutwurst. Es kommt
aus dem Rheinland und heiss...
|
|
Vielleicht kennen Sie Pavesen oder Bavesen als bayrische Suessspeise.
Aber auch pikant schmecken ...
|
|
Man schneide einen mittleren Kohlkopf und koche ihn mit Wasser, Salz,
Kuemmel und Pfeffer halbweich...
|
|
Dicken Pfannkuchenteig aus 2 Eiern, Zucker, Sahne und Mehl
herstellen. Holunderblueten in den Tei...
|
|
Die Kichererbsen über Nacht in 1/2 l kaltem Wasser einweichen.
Am nächsten Tag 55 Min. auf 1 oder A...
|
|
1. Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und in reichlich kaltem Wasser
über Nacht einweichen. Die E...
|
|
Zwei Drittel der Kartoffeln roh schulen, reiben und gut auspressen. In
die aufgelockerte Pressmasse...
|
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |