Küchen Tipp: Wenn das Brot ausgetrocknet ist !
Wickeln Sie das ausgetrocknete Brot in ein feuchtes Tuch und legen es 24 Stunden in den Kühlschrank. Danach entfernen Sie das Tuch und backen das Brot einige Minuten im vorgeheizten Ofen auf. Es ist wieder wie frisch.
|
Bild | Rezeptname | Kategorie |
Den Blumenkohl in kleine Röschen zerteilen. Die Zucchini schälen und
in Würfel schneiden. Das Ganze...
|
|
Fenchelknollen in feine Streifen schneiden. Butter erhitzen, Fenchel
darin andünsten.
Salz, Safran...
|
|
Die ausgekuehlten Kartoffeln werden durch ein Sieb gepresst, mit Ei,
Salz und Mehl vermengt und d...
|
|
Das Gruen von der Fenchelknolle entfernen, Fenchel halbieren und den
harten Strunk herausschneide...
|
|
Die noch vorhandenen Graeten aus dem Filet ziehen (das geht am besten mit
einer Pinzette). Das Fi...
|
|
Erbsen enthülsen, Kopfsalat in schmale Streifen schneiden.
Butterschmalz erhitzen, Erbsen und Kopfs...
|
|
Geputzten Fenchel in Scheiben schneiden, Fenchelgruen feinhacken. Fett
im Topf zerlaufen lassen, de...
|
|
Die Bohnen mindestens 12 Stunden, besser über Nacht, in reichlich Wasser
einweichen. Am nächsten Ta...
|
|
Kichererbsenmehl mit Salz und Wasser zu einem glatten Teig verruehren
und etwas stehen lassen. Wa...
|
|
Ein vollstaendiges Gericht servieren wir Ihnen diesmal nicht. Eher
eine kalorienarme Vorspeise od...
|
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |