|
Rezepte und Kochrezepte: Backen - N-Z
|
Sortieren nach |
|
|
|
Wählen Sie hier einen Buchstaben um weitere Rezepte oder Beschreibungen aus dieser Kategorie zu erhalten. |
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
|
Küchen Tipp: Schönes Farbe für die Fleischbrühe !
Braten Sie die Knochen für die Fleischbrühe vor dem Kochen gut an. Sie erhält dann eine schöne dunkelbraune Farbe. Außerdem ist in den Knochen Gelatine enthalten, die die Bratensoße oder Fleischbrühe andickt. Die beste Gelierkraft haben Kalbsknochen.
|
Bild | Rezeptname | Kategorie |
Fuer den Boden Eier und kaltes Wasser schaumig schlagen. Den Zucker
nach und nach einrieseln lass...
| | Den Anisteig, wie im Rezept Chraebeli, Anisgebaeck, beschrieben,
zubereiten.
Den Teig 3 mm dick ...
| | Grobgemahlenen Roggen in eine Schuessel geben und soviel von der lauwarmen
Magermiulch daruebergies...
| | 250 g Mehl
75 g Zucker
1 pk Vanillinzucker
125 g Butter; kalt
1 Ei
...
| | - Erfasst von Christina Philipp
1.Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden
2...
| | Teig Die weiche Butter schaumig schlagen. Unter staendigem Ruehren die
saure Sahne beifuegen. Nac...
| | Einen Biskuitteig ohne Wasser herstellen. Den Boden einer Springform (26cm
Durchmesser) einfetten, ...
| | Das Weissmehl in eine Schuessel geben und in der Mitte eine Vertiefung
eindruecken. Hefe mit dem Zu...
| | Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kartoffelpuffer mit Apfelmus Spätestens auf den Weihnachtsmärkten werden sie uns wieder in Hülle und Fülle angeboten: Kartoffelpuffer, Rösti, Reibekuchen, Reiberdatschi. | | Thema 14178 mal gelesen | 31.08.2008 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4319 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Salat mit genießbarem Unkraut Manche so genannten Unkräuter sind so widerstandsfähig, dass man eher die Zier- und Nutzpflanzen zerstört als ihnen mit Gift oder Jäten den Garaus zu machen. Wenden Sie die Not zur Tugend und essen Sie die (Un-)Kräuter einfach auf. | | Thema 12384 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|